Eriophorum vaginatum

Das Wissen verschiedener Expert*innen wurde bei der Auswahl der Pflanzenarten einbezogen.
Steckbrief
- Verwandtschaft: Sauergrasgewächs, Cyperaceae
- Merkmale
- Stängel 20-50 cm hoch, oben 3 kantig
- Blätter borstenförmig
- Oberste Blattscheide ohne Spreite, deutlich aufgeblasen
- Ähren einzeln, endständig, aufrecht, eiförmig
- Tragblätter umhüllen die Ähre
- Tragblätter unten schwarz gegen oben in silberweiss übergehend
- Perigonborsten nach der Blüte in lange Fäden übergehend, werden zu einem weisswolligen Schopf
- Frucht gelbbraun, 2-3mm lang
- Blütezeit: April – Mai
- Lebensraum: Torfmoore, montan-subalpin
- Verbreitung: Eurosibirisch-nordamerikanisch, kollin – alpin

- Gefährdung und Schutzmassnahmen
- Rote Liste: Potenziell gefährdet
Quelle: Flora Helvetica 5. Auflage, Info Flora